Die Realschule Helmholtzstraße wurde in ein Elfenreich verwandelt
Die Theater-AG nahm sich den „Sommernachtstraum“ vor.
Nordstadt. Sie kamen ganz groß raus: Bevor die Theater-AG der Helmholtz-Realschule Shakespeares „Sommernachtstraum“ aufführte, zeigte ein Video die Gesichter der Darsteller in Großaufnahme. Einige lächelten. Andere schauten konzentriert, ernst in die Kamera. Neugier auf allen Gesichtern — als fragten sie sich, wie die Geschichte ausgehen würde.
Die Geschichte begann auf jeden Fall spektakulär. Als Elfenkönig Oberon beschwor Florian Eich den „Zauber der Mittsommernacht“. Königin Titania (Sümeyye Celebi) hatte ihren Auftritt. Begleitet wurde das Paar von quicklebendigen Elfen - Ilayda Demirci, Kübra Erkan und Irem Topal - und von Oberons Diener Puck (Celine Pöthers). Ein echter Quälgeist, wie sich zeigen sollte.
In der Menschenwelt ging es schon jetzt drunter und drüber. Für Fürst Theseus war klar: Seine Tochter Hermia (Alicia Eich) heiratet Demetrius (Diandra Gräf in einer Hosenrolle). Hermia aber hatte sich in Lysander (Jan Marek) verliebt. Das junge Paar floh - ausgerechnet in Oberons Wald. Demetrius verfolgte sie und versuchte dabei vergeblich, seine Ex Helena (Dilara Birbiri) loszuwerden.