Spielplatz : BV will Spielplatz umgestalten lassen
Elberfeld An der „Else“: Diskussion um Baumfällungen sorgte für knappe Entscheidung.
. Der Spielplatz Else-Lasker-Schüler-Straße wird umgestaltet. 120 000 Euro wird die Stadt investieren. Den entsprechenden Beschluss hat die Bezirksvertretung Elberfeld in ihrer jüngsten Sitzung gefasst – allerdings nur mit knapper Mehrheit von zehn zu sieben Stimmen. SPD und CDU hatten sich durchgesetzt. Streitpunkt war erneut die Frage, wie viele Bäume auf dem Gelände gefällt werden sollen.
Dieses Thema hatte schon in der September-Sitzung zu einer Vertagung geführt. Erstmal sollten sich Bezirksvertreter als „Hausaufgabe“ selbst ein Bild von dem Areal machen. Zwar hatte es vor Monaten einen offiziellen Ortstermin gegeben, zu dem das Fachressort der Stadt eingeladen hatte. Die Resonanz fiel allerdings übersichtlich aus: Nur zwei Bezirksvertreter waren erschienen. Einigkeit herrschte jetzt aber auch nicht, nachdem alle Fraktionen vor Ort waren. Von der Stadt war ursprünglich vorgesehen, sechs Bäume im vorderen Bereich zu fällen, dazu zwei weitere im zentralen Bereich. Die Grünen zum Beispiel sahen anders als die Stadt dafür keine Notwendigkeit. Auch der Kompromiss der Verwaltung, zumindest drei der sechs Bäume stehen zu lassen, kam nicht bei allen Fraktionen an.
Dass das Thema Baumfällungen gerade bei Umgestaltungen von Spiel- und öffentlichen Plätzen ein ganz sensibles in der BV Elberfeld ist, zeigen diverse Beispiel aus der Vergangenheit. Erinnert sei hier nur an die Diskussion rund um den Spielplatz an der Hermann-von-Helmholtz-Realschule oder um den Schulhof an der Markomannenstraße.