Auferstehung am Verwaltungshaus
Quer durch die Elberfelder Innenstadt hängen acht große Banner — ein öffentlicher Kreuzweg.
Elberfeld. Riesige Banner zieren jetzt die Elberfelder Innenstadt: der ungläubige Thomas, der Garten Gethsemane, der Judaskuss, die Geißelung, Pontius Pilatus, Kreuzigung, Auferstehung und Maria von Magdala. Es sind die acht Stationen der „Talpassion“.
Die acht Originalwerke der Wuppertaler Künstlerin Annette Marks sind in St. Laurentius zu sehen. Die gleichen acht Motive wurden jetzt als Großplakate in Elberfeld aufgehängt. So kann der Kreuzweg öffentlich begangen werden.
„Wir wollten mit der Verteilung der Banner möglichst nah am Weg der Passione vivente, der Karfreitagsprozession der italienischen Gemeinde bleiben“, erklärt Pastoralreferent Dr. Werner Kleine, der auch die Führungen auf dem Kreuzweg leitet.