Der Wald wird zum Kindergarten
Eine neue Elterninitiative will Kinder vor allem in der freien Natur betreuen.
Heckinghausen. Den ganzen Tag im Wald spielen, Natur erleben und mit den Elementen in Kontakt sein: Das ist das Konzept des geplanten Waldkindergartens in Heckinghausen. Zum Sommer 2014 will die Elterninitiative mit ihrer Kita starten. Doch bis dahin gibt es noch vieles zu regeln. Die ersten Schritte, wie die Gründung des Vereins „Natur Kinder Erde“ und das Finden eines geeigneten Geländes, sind schon gegangen. Anderes, wie die Beantragung der freien Trägerschaft, ist noch in Bearbeitung.
Sven Beba ist der Vorsitzende des Vereins und wird die Leitung der Kita übernehmen. Die Qualifikationen bringt er alle mit: Er ist selbst sowohl Erzieher als auch Vater einer dreieinhalb Jahre alten Tochter. Darüber hinaus liebt er die Natur und findet es wichtig, dass Kinder sich frei im Wald aufhalten können.
Einen festen Anlaufpunkt werden die 20 Kinder zwischen drei und sechs Jahren mit ihren drei Erziehern dennoch haben: Ein spezieller Bauwagen für Wald-Kitas wird am Ende der Forestastraße, auf dem Betriebshof des städtischen Forstes, aufgestellt. „Hier treffen wir uns morgens, machen einen Stuhlkreis und überlegen dann, wo wir hingehen wollen. Dann ziehen wir los zu diesem Ort. Dort halten wir uns den ganzen Tag auf“, schildert er das Programm.