Blumenwiese für Schmetterling und Co.
Die Landwirte Kemp lassen fast zwei Hektar Ackerfläche blühen. Das lockt Insekten an und bietet ihnen einen Lebensraum.
Sudberg. Die schöne Landschaft in Sudberg ist um ein Fotomotiv reicher. Auf der Ackerfläche der Landwirte Kemp ist eine ansehnliche Blumenwiese gewachsen, die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge anlockt. Erst blickten Wanderer auf ein goldenes Meer aus Raps, mittlerweile dominieren die Sonnenblumen. „Wir haben viel positive Resonanz auf die Wiese bekommen“, berichtet Werner Kemp (73).
Neben der Ästhetik war den Landwirten auch der ökologische Aspekt wichtig. „Es wird ja immer gesagt, dass die Bauern alles kaputt machen“, sagt Kemp. Doch er wisse sehr wohl, dass man als Landwirt nicht gegen die Natur arbeiten kann. Daher entschieden er und seine Frau Rosemarie Kemp sich in diesem Jahr für eine alternative Bepflanzung. Bislang bauten die Sudberger auf der fast zwei Hektar großen Fläche Hafer für ihre Pensionspferde an, die das Hauptgeschäft der Kemps darstellen.
„Eigentlich wollte ich nur einen Grünstreifen pflanzen. Rund ein Drittel von dem, was es jetzt geworden ist“, berichtet Werner Kemp. Er habe die Blütensaatmischung nachlässigerweise in die Sämaschine zu den Rasensamen gegeben. Das Ergebnis überraschte ihn. Er hatte nicht vermutet, dass sich die Samen komplett verteilen. „Jetzt finde ich es aber sehr schön.“ Und die für Insekten wird etwas Gutes getan.