Bienenzuchtverein erhält finanzielle Unterstützung
Kolkmann-Stiftung gibt 4000 Euro. Das Geld fließt zum Teil in den Umbau des Schulungszentrums.
Cronenberg. Der Bienenzuchtverein Cronenberg, der 1925 gegründet wurde, ist von der Kolkmann-Stiftung jetzt mit 4000 Euro unterstützt worden.
„Die Bedingung war, dass wir den Naturschutz in den Vordergrund stellen“, sagt Gabriele Gerwartowski, die zum fünfköpfigen gemeinnützigen Vorstandes zählt. Am vergangenen Samstag hat der Verein eine Fortbildung für werdende Hobbyimker organisiert und zu einem Praxistag ins Waldpädagogische Zentrum an der Friedensstraße eingeladen. Von einem Teil des Stiftungsgeldes hat der Verein sein Schulungszentrum weiter ausgebaut, um mehr Menschen für das Thema Imkerei zu begeistern. „Regelmäßig bieten wir Lehrgänge an. Dafür müssen wir natürlich auch jedes Mal Referenten finden, die das in ihrer Freizeit tun“, erklärt Gabriele Gerwatowski.
Ein Projekt, dass erfolgreich ist, denn um Nachwuchsimker ist den Cronenberger Imkern nicht bange. „Wir sind sehr zufrieden“, heißt es im Vorstand. Denn man könne nicht einfach ein Bienenvolk in den Garten stellen: „Da muss man schon deutlich mehr tun, wenn man sie behalten will. Sich in einem gewissen Rhythmus um sie kümmern, ihnen Ruhepausen im Winter gönnen“, erzählt die Expertin, die gemeinsam mit ihrem Mann zunächst zwei, und inzwischen 18 Bienenvölker versorgt.