"Kultur am Vormittag": Grundschulen feiern Herbstfestival
„Kultur am Vormittag“ zeigt Aufführungen und Ausstellungen junger Künstler.
Oberbarmen. Über der Bühne in der Immanuelskirche hängt ein großes Collagen-Gartenbild aus Stoff für eine erkrankte Lehrerin, zusammengestellt von Schülern der Grundschule Am Mirker Bach. Es symbolisiert eindrucksvoll das Verhältnis der Kinder zu den beteiligten Lehrern und Künstlern des Projektes „Kultur am Vormittag“ (KuVo).
Fünf der sieben Wuppertaler Grundschulen haben sich am Herbstfestival mit Ausstellungsbeiträgen, wie etwa zum Thema „Erfinden, Beobachten, Zeichnen“ — mit „Spinnen am Amazonas“ oder „Fliegender Teppich“ beteiligt, trommeln und tanzen auf der Bühne.. „Die Motivation der Kinder funktioniert ganz einfach: sie hören das Wort Auftritt und sind begeistert. Schön ist, dass Künstler Milton Camilo die Choreografie gemeinsam mit den Kindern erarbeitet hat“, sagt Lehrer Martin Schumacher.
Spaß an der Bewegung und am Tanz zu finden, lautet das Credo. Percussionistin Susanne Strobel, die das Herbst-Festival moderiert, trommelt gemeinsam mit 16 Schülern der Grundschule Friedhofstraße getreu dem Motto von Rüdiger Theis, dem Gründer der Winzig-Stiftung: “enjoy and relax“.