Ein Training mit Tanzen und Boxen
WZ-Mitarbeiterin Kristina Regentrop probiert Bokwa aus.
Line Dance, Mountainbiking oder Zirkeltraining — das Angebot am Sportaktionstag des TV Friesen ist vielseitig. Ebenfalls auf dem Programm steht Bokwa und ich werde diese neue Sportart ausprobieren, die Tanzen und Boxen miteinander kombiniert.
Die Schritte bei Bokwa orientieren sich nach Buchstaben und Ziffern, die mit den Füßen nachgezeichnet werden. „Bei Bokwa kann jeder mitmachen, weil es so einfach ist. Man muss weder mitzählen oder sich eine Choreographie wie bei Zumba merken“, erklärt Heni Hartgen. Sie und ihr Mann Michael unterrichten seit zwei Jahren Bokwa in Remscheid und gehören somit zu den Ersten, die den Sport nach Deutschland brachten. Jetzt soll er auch in Wuppertal angeboten werden.
Zur Schnupperstunde in der Turnhalle Schluchtstraße des Gymnasiums am Kothen haben sich 30 Teilnehmer zusammengefunden — altersmäßig sind wir sind eine bunt gemischte Gruppe. Auch der 73-jährige Harald Winkes probiert das erste Mal Bokwa aus. Wir verteilen uns in der Halle, die Musik wird laut aufgedreht und das Workout kann beginnen. Zum Aufwärmen machen wir Schritte, die sich an Aerobic anlehnen. Jede Bewegung machen Heni und Michael vor und wir machen es einfach nach. Nahtlos geht das Training ineinander über und ehe ich mich versehe, habe ich die erste Ziffer getanzt. Bei der Eins mache ich zwei Schritte vor und kicke in die Luft — das war doch gar nicht mal so schwierig.