300.000 Gäste bei Barmen live: „Es war so gut wie noch nie“
Gutes Programm und Glück mit dem Wetter: Veranstalter sprechen vom besten Barmen live aller Zeiten.
Barmen. Matthias Wewer von der IG City Barmen hatte am Ende einen Verantwortlichen für dieses Stadtfest der Superlative ausgemacht: „Als Paul Decker seine Stelle als City-Hausmeister angetreten hat, hat er uns gutes Wetter für Barmen live versprochen“, sagte der Wewer am Sonntag der WZ. „Ich muss sagen, er hat Wort gehalten. Barmen live war so gut wie noch nie.“
Ob es am Ende an Decker lag oder nicht: Die 27. Barmen-live-Auflage hinterließ bei den Veranstaltern nur strahlende Gesichter — schließlich hatten nach Schätzung von Christian Stronczyk von der ausrichtenden Agentur Orion an vier Tagen insgesamt 300.000 Besucher den Weg in die Barmer Innenstadt gefunden. Bestes Wetter zum Auftakt am Fronleichnamstag und am gestrigen Sonntag, dazu ein Bühnenprogramm, das selbst am Samstagabend während des laufenden DFB-Pokalfinales für einen voll besetzten Johannes-Rau-Platz sorgte — in diesem Jahr stimmte offenbar die Mischung beim „Fest mit alles“. „Wir hatten besonders viele Wuppertaler Beiträge auf den Bühnen, das ist gut angekommen“, so Stronczyk.
Den musikalischen Höhepunkt setzte das Stadtfest sicherlich am Freitagabend, als die Band Bourbon Street um Stefan Mageney vor dem Rathaus und Andreas Köhler mit der Schlagerparty zum 20-jährigen Bühnenjubiläum Hunderten Besuchern stundenlang einheizten.