Freizeitvergnügen : Spielplatz an der Waldkampfbahn in Vohwinkel wird eröffnet
Eine Initiative will sich für Sauberkeit auf dem Spielplatz einsetzen und dort regelmäßig kontrollieren.
Vohwinkel. Modern, bunt und einladend präsentiert sich der Spielplatz an der Waldkampfbahn. Das weitläufige Gelände wurde in den vergangenen zwei Monaten umgebaut und neu gestaltet. Damit sind die Zeiten des tristen Anblicks der in die Jahre gekommenen Spielgeräte endgültig Vergangenheit. Bald können sich die kleinen Besucher unter anderem auf einem großen Kletterturm mit Rutsche kräftig austoben. Bis zur offiziellen Einweihung am kommenden Samstag soll der Bauzaun um den Platz herum entfernt werden. Die Fläche ist als Schwerpunktspielplatz konzipiert. Rund 120 000 Euro wurden dafür investiert. Für Kinder und Eltern im Vohwinkeler Norden ist das eine positive Entwicklung.
„Wir freuen uns riesig über das tolle Ergebnis“, sagt Bekir Cakin, Sprecher der Spielplatzinitiative Waldkampfbahn. Er und viele andere Eltern aus dem Stadtteil hatten im vergangenen Herbst unermüdlich für ihre Idee gekämpft. Das große Engagement zahlte sich schließlich aus. Beim Bürgerbudget-Wettbewerb 2017 erhielt die Spielplatzerneuerung die meisten Stimmen. Damit gab es 50 000 Euro für das Konzept. Anschließend stellte die Stadt noch 70 000 Euro aus der Spielplatzpauschale bereit. Dadurch sollte ein Ausbau der gesamten Fläche ermöglicht werden.
Der Umbau ist laut Verwaltung problemlos gelaufen. „Bis auf eine kleine Änderung bei der Wippe wurde alles wie geplant umgesetzt“, sagt Jan Schulz vom Ressort Grünflächen und Forsten. Dazu gehört die große Spiel- und Kletteranlage mit erweitertem Fallschutz, die vor allem von älteren Kindern genutzt werden soll.
Für kleinere Besucher des Spielplatzes entstand im unteren Bereich ebenfalls eine neue Anlage. Zur Hangseite wurde das Gelände mit Sandsteinfelsen abgefangen. Die angrenzende Pflasterfläche wurde erweitert und mit Sitzmöglichkeiten und einer Tischtennisplatte versehen. Zudem ziert eine große Hängematte das untere Gelände.
Auch die vorhandenen Spielgeräte wurden zum Teil überarbeitet. So erhielt die Drehscheibe einen erweiterten Sicherheitsbereich. Bei der Seilbahn wurde bereits das Startpodest erneuert. In den nächsten Wochen soll es auch ein neues Zielpodest geben.