Spaßbad Bergische Sonne wird abgerissen
Noch in diesem Jahr sollen die Bagger anrollen. Stadt ist optimistisch, Käufer zu finden. Aicuris ist allerdings abgesprungen.
Noch in diesem Herbst und spätestens Anfang des kommenden Jahres sollen die Bagger auf dem Gelände der Bergischen Sonne anrollen und das seit Jahren stillgelegte Spaßbad dem Erdboden gleich machen. Nach dem aktuellen Stand wird der neue Eigentümer, die Stadt Wuppertal, den Abriss selbst übernehmen müssen. Die Stadt hat kein Interesse daran, den Badebetrieb wiederzubeleben, sondern will dort Gewerbe ansiedeln und hochwertige Arbeitsplätze schaffen. Nach Informationen der WZ hat die Stadt das 20 000 Quadratmeter große Grundstück für eine Summe von 1 bis 1,2 Millionen Euro gekauft.
Der Abriss der Bergischen Sonne soll aus zwei Gründen schon bald geschehen. So befürchtet die Stadt Vandalismus auf dem Gelände. Der hat deutlich zugenommen, obwohl auch ein Sicherheitsdienst dort kontrolliert. Einen weiteren Grund nennt Stadtdirektor Johannes Slawig: „Die Zahl der Interessenten dürfte zunehmen, wenn die Fläche freigeräumt ist und man sich leichter vorstellen kann, was dort entstehen könnte“.
Rolf Volmerig, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung, hat keine Sorge, dass die Stadt auf dem Gelände sitzen bleiben könnte: „Qualität geht hier vor Tempo. Auf dem Gelände ist Platz für vier Unternehmen, die mit einer Flächengröße von 5000 Quadratmeter auskommen. Das Gelände lässt eine bis zu dreistöckige Bebauung zu.“