Christi Himmelfahrt : So verbringen Wuppertaler den Vatertag - mit Tipps
Wuppertal Bollerwagen-Tour, Klettererlebnis oder Party? Es gibt viel zu tun an Christi Himmelfahrt im Stadtgebiet.
Am Donnerstag, 26. Mai, ist Christi Himmelfahrt - doch für einige Wuppertaler läuft der Feiertag nur unter dem Namen „Vatertag“. Verschiedene Aktivitäten sind zu diesem Anlass beliebt. Hier eine kleine Übersicht.
Ein Klassiker ist der Ausflug mit dem Bollerwagen. Ausgestattet mit Verpflegung und Getränken ziehen die Väter los. Beliebte Strecken für solch einen Ausflug in Wuppertal sind die Trassen. So sind traditionell an Nordbahntrasse und Sambatrasse einige Bollerwagen zu sehen, die in einigen Fällen sogar Musik spielen können und mit einer Spezialbeleuchtung ausgestattet sind. Ein besonderes Modell, das am Donnerstag wieder losziehen wird, zeigen wir hier im Video.
Das Carneval Comitee Wuppertal wirbt bei Facebook für „Vatertag - die 1-Euro-Party“ am Kupferhammer 2 im Wuppertaler Quartier Hammesberg (Heckinghausen). Es werden „Leckeres Essen“, „leckeres Bier“ und „tolle Leute“ versprochen.
Lieber eine Aktivität gewünscht? Wuppertal Marketing schlägt eine Tour zum Brückensteig an. Allen Vätern, die vorbeischauen, wird ein Freigetränk versprochen. Wer in einer Höhe von bis zu 100 Metern über den Brückenbogen der Müngstener Brücke klettern möchte, sollte sich vorher anmelden unter: brueckensteig.de. Eine geführte Tour für bis zu 15 Personen kostet 79 Euro.
Auch Draisinenfahrten sind in Wuppertal beliebt. Aber: Das ist eher etwas zum Vormerken für 2023. Der Termin am Donnerstag ist schon seit einiger Zeit ausgebucht.