Vergleich in Wuppertal : Zehn Euro für eine Packung: So teuer ist aktuell Toilettenpapier
Wuppertal Die Hersteller geben die hohen Energiepreise an den Verbraucher weiter. Die WZ machte in Wuppertal den Preisvergleich. Und stellte fest: Der Preis pro Rolle schwankt schon deutlich.
Die Preise für Toilettenpapier sind gestiegen. Bereits im vergangenen Herbst hatten die Hersteller nach einem Bericht der „Lebensmittel Zeitung“ wegen der steigenden Energiepreise ihrerseits Preissteigerungen angekündigt. Im Vergleich zum Herbst 2020 sollen sich Preise für Hygienepapier - also auch für Taschentücher und Küchenrollen - in manchen Fällen beinahe verdoppelt haben.
Die WZ hat in Wuppertal stichprobenartig die aktuellen Preise verglichen - Stand, 28. März 2023. Da es unterschiedliche Marken und Ausführungen gibt, haben wir jeweils das teuerste und das günstigste Angebot notiert.
Im Akzenta-Markt an der Steinbeck zeigt das wuchtigste Preisschild 9,99 Euro. Dafür gibt es eine 16er Packung (vierlagig, Marke Zewa). Demnach kostet eine Rolle rund 62 Cent. Deutlich günstiger: Das Recycling-Toilettenpapier der Eigenmarke „Ja!“ für 2,95 Euro (8er Packung, dreilagig). Damit sinkt der Rollenpreis auf rund 37 Cent.