Sanierung läuft: Die Bergische Sonne will bald wieder strahlen
In drei Stufen soll die Anlage auf Lichtscheid für die heutigen Anforderungen an ein Schwimmbad fit gemacht werden.
Wuppertal. "Die Depression der Mitarbeiter ist beendet, es freuen sich alle, dass es wieder aufwärts geht." Christoph Nieder von Rinke Connect, der die Öffentlichkeitsarbeit der Bergischen Sonne betreut. Er kommt fast ins Schwärmen, wenn es um das Bad und dessen konzeptionelle Neuaurichtung geht. Nachdem das einstige Wuppertaler Spaß- und Vorzeigebad in der jüngeren Vergangenheit kurz vor dem Aus stand und von Düsseldorfer Investoren gerettet wurde, geht es nun nach Nieders Einschätzung deutlich vorwärts.
Die Sanierungsarbeiten laufen auf Hochtouren, ein großer Teil der alten und maroden Umkleidekabinen sowie der Duschen ist bereits fast vollständig erneuert, die neuen Eigentümer sanieren das Bad bei laufenden Betrieb - Stück für Stück.
Laut Nieder soll die Sanierung in drei Stufen ausgeführt werden. Bis Herbst sollen in Stufe Eins sowohl die Schwimmlandschaft als auch die Gastronomie wieder für gut gelaunte Badegäste sorgen. Der Eingangsbereich ist dann ebenfalls neu gestaltet. Die Küche wird mit einem neuen Speiseplan und vielen frischen und leichten Speisen zeitgemäßer werden.