Historie : Ronsdorfer Wappen am Ortseingang
Ronsdorf An den vier Straßen, auf denen man aus Wuppertal und dem Umland nach Ronsdorf hereinkommt, sollen demnächst Schilder mit dem Ronsdorfer Wappen und der Jahreszahl der Stadtrechteverleihung stehen. Das beschloss jetzt die Bezirksvertretung Ronsdorf.
Der Vorschlag kam von der CDU-Fraktion, die in ihrem Antrag erklärte: „Im Zuge der nachzuholenden 275-Jahr-Feiern der Stadtrechte Ronsdorfs können wir ein starkes lokalpatriotisches Zeichen setzen.“ In Cronenberg und Vohwinkel gebe es solche Schilder schon lange.
Etwas Kritik musste Fraktionssprecher Dirk Müller dafür einstecken, dass er bereits im Vorfeld der Sitzung mit der Stadtverwaltung gesprochen hatte – der richtige Weg sei, einen Vorschlag zunächst in der Bezirksvertretung abzustimmen. Grundsätzlich fand die Idee aber Zustimmung. Jan Frederic Kolter von den Grünen enthielt sich jedoch mit der Begründung, er lehne Lokalpatriotismus ab – das biete „ein metaphorisches Treibhaus für nationalistische Tendenzen“.
Die Idee der Schilder war ein Vorschlag aus der Ronsdorfer Bürgerschaft, die die CDU nach Vorschlägen gefragt hatte. Im Rahmen dieses „Ronsdorfer Zukunftsforums“ waren über 150 Ideen und Anregungen bei der Partei eingegangen. Davon will sie 40 weiterverfolgen.