Posse um die alte Post
Zwei Geschäftsleute erheben Anspruch auf das Gebäude. Der eine hat Hotelpläne — steht aber nicht namentlich im Kaufvertrag.
Oberbarmen. Es gibt mittlerweile einen festen Ansprechpartner und Hoffnung für eine neue Vermietung der alten Post an der Rittershauser Brücke (die WZ berichtete). Doch im Hintergrund schwelt, wie jetzt bekannt wurde, ein Rechtsstreit — und eine Frage ist offen: Wem gehört das ehemalige Postgebäude überhaupt?
Aktuell ist noch die Deutsche Bahn im Grundbuch als Besitzer eingetragen. Das soll sich bald ändern, denn es gebe bereits seit längerem einen Kaufvertrag, sagt Immobilienverwalter Aydin Orhun, der seit kurzem die Vermietung des Gebäudes übernommen hat. In dem Vertrag stehe Ersin Erbis, ein Wuppertaler Geschäftsmann, als Käufer, den Orhun seit kurzem vertritt. „Das ist der alleinige Eigentümer“, so der Verwalter.
Allerdings gibt es einen Zweiten, der Anspruch auf die Post erhebt — und Pläne hat, die Immobilie in ein Hotel umzubauen: Nach der WZ-Berichterstattung meldete sich Menderes Akkus — der ehemalige Geschäftspartner von Orhuns Klient. Er habe zuerst ein Auge auf die Post geworfen, als diese im Sommer 2016 zur Veräußerung anstand. Ersin, mit dem er damals bereits zusammenarbeitete, sei dann erst eingestiegen. Dass dieser im Kaufvertrag stehe, stimme, so Akkus. Allerdings habe auch er ein Anrecht. „Ich habe eine Vollmacht.“ Das bestätigt Orhun: „Er war Bevollmächtigter mit Gewinn- und Verlustbeteiligung von 50 Prozent.“
Die beiden Männer hätten die Aufgaben geteilt. Erbis habe sich um das Finanzielle gekümmert, so Akkus, er selbst um die Verwaltung und Vermietung. Vor allem aber hätten Mitarbeiterin Ahsen Göksel und er gemeinsam mit Architekten die Pläne für eine Hotelnutzung des Gebäudes erarbeitet. Seit Januar gebe es erste Zeichnungen und Animationen.
Zu diesem Zeitpunkt war das Tischtuch zwischen den beiden Geschäftspartnern offenbar schon zerschnitten. Man habe sich Ende 2017 getrennt, so Akkus. Seitdem läuft der Kontakt über Anwälte. Erst Ende März habe Erbis Akkus die Vollmacht entzogen, hat Orhun erfahren. „Wir haben noch nichts schriftlich“, sagen Göksel und Akkus dazu.