Dr. Kummrows Zoogeschichten : Orang-Utan Cheemo unter dem Messer
Zoo—Tierärztin Dr. Maya Kummrow erzählt von der Behandlung eines Tumors.
Wuppertal. Cheemo hatte ein Bäuchlein — und das sei einer älteren Orang-Utan auch gegönnt. Aber als ihre Regelblutungen unregelmäßig und heftig wurden, machten wir uns Sorgen. Eine Abklärung mit Ultraschall ergab, dass das Bäuchlein durch eine Masse im Bauchraum verursacht wurde.
Für solch große Eingriffe an Menschenaffen wenden wir uns gerne an unsere Kollegen aus der Humanmedizin. Einerseits sind uns Menschenaffen anatomisch so ähnlich, dass die Humanchirurgen mit ihren Fertigkeiten besser gerüstet sind. Andererseits sind Menschenaffen eben keine Menschen und wir müssen einen Weg finden, Veterinär- und Humanmedizin zu ergänzen.
So haben wir zwar einen sehr erfahrenen Chirurgen hinzugezogen, aber weil einem menschlichen Patienten klar gemacht werden kann, dass er die Wunde in Ruhe abheilen lassen soll, ist das beim Orang nicht möglich. Der Wundverschluss muss so gestaltet werden, dass der Orang nicht mal auf die Idee kommt, die störenden Fäden selber frühzeitig zu entfernen.