Nordbahntrasse: Kein früherer Baubeginn
Stadt und Wuppertal Bewegung wollen nun eine Gesellschaft gründen.
Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtspitze und die Vertreter der Wuppertal Bewegung haben vereinbart, eine gemeinsame Gesellschaft zu gründen, um den Bau der Nordbahntrasse zu realisieren. Oberbürgermeister Peter Jung und Kämmerer Johannes Slawig sollen ebenso Gesellschaftsvertreter sein, wie Carsten Gerhard und Olaf Nagel von der Bewegung.
Ziel dieser neuen Gesellschaft, die noch keinen Namen hat aber etwa "Trassengesellschaft" heißen könnte, ist es, in Zukunft abgestimmter zu planen und dementsprechend leichter die vielen Hürden beim Bau der Nordbahntrasse zu nehmen. Die Gesellschaftsform steht noch nicht fest.
Apropos Hürden: Der von der Wuppertal Bewegung favorisierte vorzeitige Baubeginn der Trasse, um am 13.September den Schimanowski-Lauf zu veranstalten, wird nach Einschätzung der Stadt nicht möglich sein. Die Anforderungen der Bezirksregierung seien sehr hoch, teilte Carsten Gerhard mit.