Uni-Halle : Mehr Licht für die BHC-Profis
Der Umbau der Uni-Halle hat begonnen. Nächstes Bundesligamatch am 11. Oktober.
Von Andreas Boller
Die Saison der Handball-Bundesliga hat für den Bergischen HC mit einem Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen die Eulen Ludwigshafen begonnen. Kleiner Wermutstropfen für die Wuppertaler Handballfans: Die ersten Punkte erkämpfte sich der BHC in der Solinger Klingenhalle, da die Uni-Halle bis Ende September erst noch fit für die 1. Liga gemacht werden muss. Dazu muss unter anderem die Beleuchtung verbessert werden, denn für die Liveübertragungen des Bezahlsenders Sky fordert die Deutsche Handball-Liga (DHL) eine Lichtstärke von 1500 Lux auf dem Spielfeld.
In den vergangenen Tagen wurde bereits der größte Teil der bisher eingesetzten Lampen demontiert. Sie werden nun durch leistungsfähigere LED-Lampen ersetzt.
„Bisher haben wir in der Uni-Halle Leuchtmittel verwendet, die inzwischen gar nicht mehr hergestellt werden und für die es daher keinen Ersatz mehr gibt. Aus Umweltschutzgründen dürften diese Lampen heute so nicht mehr eingebaut werden“, sagt Susanne Thiel, Projektleiterin des Gebäudemanagements. Die neue LED-Beleuchtung wird wesentlich weniger Energie verbrauchen, sie wird wirtschaftlicher sein und heller strahlen. Wie bisher kann die Hallenbeleuchtung bei Konzerten und anderen Veranstaltungen gedimmt werden. Ein weiterer Vorteil: Die Lampen sind leichter, was die Belastung des Hallendachs mindert.