Sportlerehrung : Triangulum geht an zwei Top-Talente
Wuppertal Der TV Beyeröhde zeichnete Franziska Ritter und Mira Pazic mit dem Nachwuchspreis aus.
Die imposante Kulisse des Kletterzentrums Wupperwände an der Badischen Straße war der Schauplatz der Vergabe des Triangulums, das der TV Beyeröhde nun schon zum 36. Mal für herausragende Nachwuchssportler ausgelobt hatte. Für Franziska Ritter, eine der beiden Preisträgerinnen, ein Heimspiel: Die 16-jährige Schülerin des Gymnasiums Kothen ist Mitglied des Deutschen Alpenvereins, Sektion Barmen, und nahm mit Erfolg an den Jugend-Welt- und Europameisterschaften teil und hat den Rekord im Speedklettern schon mehrfach verbessert.
Die zweite mit dem Triangulum ausgezeichnete Athletin Mira Pazic (17) vom SV Bayer ist „Newcomerin des Jahres“ im Modernen Fünfkampf und hat 2019 bei der Junioren-Europameisterschaft im „Biathle“ (Laufen, Schwimmen, Laufen) und „Triathle“ (Schießen, Laufen Schwimmen) diverse Medaillen eingeheimst. „Beide Sportlerinnen haben so großartige Leistungen gezeigt, dass das Gremium beide auszeichnen musste und wollte“, so Norbert Koch, der Vorsitzende des TV Beyeröhde, der nach der Begrüßung durch Christian Popien, Betriebsleiter der Wupperwände, zusammen mit dem Vertreter des Schirmherrn Stadtsparkasse, dem Regionalleiter Ost Martin Platte, die Laudatio hielten.
Oberbürgermeister Andreas Mucke hatte die ebenso ehrenvolle wie kniffelige Aufgabe, den beiden jungen Damen das filigrane Kettchen mit der Auszeichnung umzuhängen und den Verschluss fachgerecht zu befestigen. Die Herausforderungen wurden vom OB trotz schwieriger Lichtverhältnisse souverän gemeistert.