Basketball : Die Basketballpause hat ein Ende
Wuppertal BTV mit neuen Trainern und Goessmann, Südwest mit Ambitionen.
Nach schier endlosen fünf Monaten wird ab dem Wochenende in den Basketballligen wieder um Punkte gespielt. An der Konstellation der höchst spielenden Wuppertaler Mannschaften hat sich nichts geändert. So treten die Damen des Barmer TV weiter in der Regionalliga an und hat Wuppertal bei den Herren mit BTV und Südwest Baskets weiter zwei Vertreter in der 2. Regionalliga. Intern gab es aber einige Wechsel. So hat der BTV, wie berichtet, mit Ex-Südwest-Herren-Coach Dragan Ciric bei den Damen und Rückkehrer Cem Karal bei den Herren neue Trainer.
Barmer TV
Die Liga stabil halten und nach und nach junge Spielerinnen aus dem starken Unterbau heranführen, lautet das Ziel von Dragan Ciric für die BTV-Damen. Um das Gerüst von erfahrenen Spielerinnen wie Anna Schlüter, Svenja Hellmig oder Brigitte Schäfer herum will er die Mannschaft entwickeln. Da hilft es sehr, dass auch BTV-Ikone Franzi Goessmann nach einem Jahr Auszeit wieder dabei ist, für die ersten drei Spiele wohl auch Hannah Wischnitzki, die danach auf Weltreise geht. Insofern ist Ciric für den Auftakt am Samstag beim Hürther BC (20 Uhr) optimistisch, auch wenn es zuletzt im Pokal gegen Oberligst Hörde eine knappe Niederlage gegeben hatte.
Ebenso auswärts treten am Samstag um 18.15 Uhr die BTV-Herren bei der SG Sechtem an. Die wird als einer der Aufstiegsfavoriten gehandelt. Sechtem ist stark besetzt, unter anderem mit einem Amerikaner im Spielaufbau. „Dafür haben wir unseren deutschen Amerikaner Daniel Walter“, sagt Cem Karal kämpferisch. Sein Ziel sei es, jedes Spiel zu gewinnen, auch wenn der Aufstieg beim BTV schon allein aufgrund der Strukturen kein Thema ist. Neben dem überragenden Center Walter ist mit Björn Klaas, Christian Neitzel, Marius Borkenhagen, Sebastian Kremer, Sebastian Duhr und Jonos Saoui der Kern der Mannschaft auch nach dem Abschied des langjährigen Coaches Matthias Morawetz geblieben. Dazu hat Karal aus Hilden noch Power-Forward Soufian Aeraki und Flügelspieler Marten Dahlhaus mitgebracht. Karal selbst, in Hilden fünf Jahre lang Spielertrainer, will sich ganz auf die Rolle an der Seite beschränken.