Leichtathletik : Rivera siegt und Ediger begeistert
Wuppertal 26. Auflage des Springermeetings in der vollbesetzten Heckinghauser Halle.
Nicht immer ist es ratsam, eine alte Liebe aufzuwärmen. Bei der Rückkehr des Internationalen Springermeetings nach achtjähriger Pause in die vollbesetzte Heckinghauser Halle kann man jedoch getrost von einem gelungenen Neustart sprechen. Auch wenn die sagenhaften Höhen, die im Verlauf der Geschichte des Meetings in den Wettbewerben der Frauen und Männer erzielt wurden, außerhalb der Reichweite der aktuellen Aktiven sind, der Funke sprang von den Springerinnen und Springern am Freitagabend sofort wieder auf die vollbesetzten Ränge über. Hochsprung und die Heckinghauser Halle - das passt zusammen.
Den Hochsprung der Frauen hatte das LAZ Wuppertal auf einen Zweikampf zwischen der besten deutschen Springerin Imke Onnen und Jeanelle Scheper von der Karibikinsel St. Lucia ausgelegt. Die beiden setzten sich erwartungsgemäß durch, wobei Imke Onnen als Zweitplatzierte mit übersprungenen 1,86 m nicht zufrieden sein konnte. „Ich habe mich extrem von dem schnellen Hallenboden angespornt gefühlt. Da ich den Anlauf für diese Saison beschleunigt habe, bin ich noch in der Findungsphase“, sagte Onnen, die vor acht Jahren als Jugendliche schon dabei war und 1,77 m übersprungen hatte.
1,89 m hatte Imke Onnen ausgelassen, weil sie mit 1,92 m eine neue persönliche Saisonbestleistung anpeilte. Jeanelle Scheper flog im zweiten Versuch über die Siegerhöhe von 1,89 m und feierte so ihren Premierensieg in Wuppertal. Auf dem dritten Platz landete Lale Eden, die wie Imke Onnen für Hannover 96 startet, mit 1,82 m.