Basketball-Regionalliga : Regionalliga-Trio bleibt im neuen Jahr sieglos
Wuppertal Basketball: BTV-Herren und Südwest sind dran, gönnen sich aber eine Schwächephase zu viel.
Frauen-Regionalliga, BBZ Opladen II - Barmer TV 89:55. Ohne die erkrankte Rebecca Butgereit mussten die weiter sieglosen BTV-Damen beim Tabellendritten in Opladen eine deutliche Niederlage einstecken. „Das Ergebnis spiegelt nicht wirklich den Spielverlauf wider“, meinte BTV-Trainer Sascha Butgereit. Er hatte sein Team deutlich besser in der Partie gesehen, machte aber drei Punkte aus, die dem BTV „das Genick brachen“: Opladen knackte die Wuppertalerinnen immer wieder mit schnellen Tempogegenstößen, der BTV versemmelte viele einfache Würfe und gar Korbleger, und die Trefferquote des Gegners auch bei eng verteidigten Würfen war hoch. Janine Baumgartner schwächte das Team zudem mit einem unsportlichen und einem technischen Foul wegen Meckerns und musste in Durchgang zwei zuschauen. In der Offensive ging die erfahrene Mona Ehlert (13 Punkte) vorneweg. Doch Opladen ließ die Barmerinnen nie in Reichweite kommen.
BTV: Disterhoft (2), Rose (7), Ehlert (13), Cabadakis, Arnold (8), Januszok, Schäfer (2), Goessmann (9), Döring (6), Baumgartner (8).
Viertel: 22:14, 26:16, 29:14, 12:11.
ART Giants Düsseldorf II - Barmer TV 97:93. In einer engen Partie zogen die Barmer beim direkten Konkurrenten im Abstiegskampf knapp den Kürzeren. „Wir haben in der ersten Halbzeit das Tempo und das Spiel kontrolliert. Wir haben hart, smart und schnell gespielt“, zeigte sich BTV-Trainer Max Schwamborn mit dem Auftritt seines Teams in Halbzeit eins zufrieden. Im dritten Viertel ging jedoch der Rhythmus ein wenig verloren, es schlichen sich Unkonzentriertheiten ein. Düsseldorf drehte in dieser Phase die Partie und zog Anfang des letzten Viertels auf 93:83 (33.) davon. Durch eine starke Defensive ließen die Gäste allerdings in den letzten sieben Minuten nur noch vier Punkte von der Freiwurflinie zu. Christian Neitzel hatte 20 Sekunden vor Schluss beim Stand von 93:95 mit einem Dreier die Chance, den BTV in Führung zu bringen, vergab aber knapp. „Mit der Leistung bin ich sehr zufrieden. Wenn wir so weitermachen, können wir jedes Team in dieser Liga schlagen“, gab sich Schwamborn kämpferisch.
Daniel Walter führte die Wuppertaler offensiv an. Tobias Insberg aus der zweiten Mannschaft hat sich bei Schwamborn festgespielt und überzeugte im Spiel in Düsseldorf mit fünf Dreiern.
BTV: Saou (7), Insberg (15), Jäger (6), Walter (25), Duhr, Klaas (6), Hilario-Carela, Haupt, Vaitkus (15), Neitzel (13), Freitag (6).
Viertel: 25:29, 21:20, 34:28, 17:16.