Fitness : Rainbow Gym leiht an Kunden Fitnessgeräte für zuhause aus
Wuppertal Trotz Corona-Krise hält das Studio Kontakt zu seinen Klienten, schreibt für sie Heim-Trainingspläne und gibt Kurse via Video.
Not macht erfinderisch, und sowohl die Fitnessstudios als auch deren fleißige Nutzer sind in Not, seit Montagnacht in Wuppertal wie in ganz NRW die Studios schließen mussten. Eine der Maßnahmen gegen eine schnelle Ausbreitung des Coronavirus. Im Rainbow-Gym an der Dönberger Straße, Teil des Rainbow-Sportparks, verleiht Inhaberin Esther Cramer deshalb seit Donnerstag ihre Fitnessgeräte an Studio-Klienten für die Nutzung zu Hause. Zudem richten sie und ihr Mitarbeiterteam das Angebot an ihre Kunden, ihnen Trainingspläne für zu Hause zu schreiben, und am Freitag um 10.45 Uhr will sie mit einer Live-Übungsstunde für zu Hause auf Facebook online gehen.
Über das soziale Netzwerk hat Esther Cramer ihre Angebote öffentlich gemacht und schon erste positive Resonanz erhalten. „Für uns ist Facebook in Zeiten der Datenschutzgrundverordnung die einzige Möglichkeit mit unseren Kunden zu kommunizieren“, sagt die 52-Jährige, die mit dem Rainbow-Gym, das keiner Fitnesskette angeschlossen ist, bereits seit 23 Jahren in Wuppertal am Markt ist.
940 Kunden habe sie derzeit, zu denen gerade auch viele ältere Menschen gehörten. Durch die angegliederte Physiotherapie-Praxis ihres Mannes Bernd Cramer ist das Thema Gesundheitsport auch in ihrem Studio ein großes, die Bindung zu den Kunden eng. „Gerade für die älteren Menschen ist die nun verordnete Isolation schlimm. Wir hatten Kunden, die haben geweint, als sie am Montag hier aus dem Studio gegangen sind. Ein Mann um die 70 meinte zu mir: „Alles ist zu, Geschäfte, Gaststätten, Fitnessstudio, zu Hause drehe ich durch.“ Das habe sie sehr berührt so Esther Cramer.