Jugendfußball : WSV-U 19 baut ihren Vorsprung aus
Wuppertal Nach 4:0 in Duisburg ist die A-Jugend des Wuppertaler SV klar auf Kurs Bundesliga. Das gilt auch für die B-Junioren.
A-Junioren-Niederrheinliga, FSV Duisburg – WSV 0:4 (0:2). Mit dem Sieg in Duisburg und den Niederlagen der Konkurrenten Klosterhardt (0:4 in Solingen) und dem 1. FC Mönchengladbach (0:1 in Fischeln) konnte die U 19 des WSV die Tabellenführung in der Niederrheinliga sieben Spieltage vor Schluss auf fünf und sechs Punkte ausbauen. Der WSV beherrschte den Tabellen-Vierten klar und lag zur Halbzeit durch Treffer von Thomas Gilej (39.) Ho Chu (per Elfmeter, 45.) verdient in Front. Im zweiten Durchgang erhöhten die Gastgeber den Druck. Für sie war die Partie die letzte Chance, in Richtung Tabellenspitze anzugreifen. Mit zwei späten Kontertreffern durch Mike Osenberg (85.) und Antonio Angelov (90.) entschied der WSV ddas Spiel aber. Erstmals kam U 17-Spieler Isaak Akritidis bei der U 19 zum Einsatz. „Es war das erwartet harte Stück Arbeit“, sagte der glückliche WSV-Trainer Pascal Bieler, der am Samstag schon mit der Ersten gewonnen hatte.
WSV: Zecevic, Osygus, J. Corsten, Gilej, T. Corsten, Angelov, Sola (86. Belzer), Blume (87. Zubarevs), Osenberg, Chu (57. Akritidis), Knop (81. Tomczak).
Cronenberger SC – TSV Meerbusch 0:5 (0:1). „Uns fehlen Qualität und Spielintelligenz, um in der Liga zu bestehen“ haderte CSC-Trainer Petros Saltzis. Mitte der zweiten Halbzeit schwächten sich die Gastgeber mit einer Roten Karte gegen Burak Sipahi zudem selbst.