TTV steht unter Zugzwang
Tischtennis: Nach 5:9 gegen Uerdingen wird es für die Ronsdorfer eng.
Das hatte sich Michael Holt ganz anders vorgestellt. Der Kapitän des Tischtennis-OberligistenTTV Ronsdorf war nicht nur mit dem 5:9 beim SC Bayer Uerdingen unzufrieden, sondern auch ein wenig mit seiner eigenen Leistung. „Das lief heute von Anfang an nicht gut für uns. Ehrlich gesagt, hätte ich auch gedacht, dass ich heute ein Spiel gewinne, aber das lief nicht rund bei mir“, sagte Holt nachdenklich. Entscheidend war freilich, dass im unteren Paarkreuz Marc Wolter und Silviu Burza leer ausgingen. Da halfen dann auch die beiden Einzelpunkte von Spitzenspieler Guohui Wan nicht mehr viel. Nun wird es für das Team von den Südhöhen brenzlig im Abstiegskampf. Am kommenden Spieltag müssen gegen den direkten Konkurrenten SV DJK Holzbüttgen unbedingt zwei Punkte her.
Auch der SSV Germania musste gegen den TTC Post Hiltrop mit 3:9 eine empfindliche Niederlage einstecken. Beim Sechsten der NRW-Liga fehlte zwar mit Adrian Skara die Nummer Eins, dennoch hätte sich nicht nur Teamsprecher Frank Wolter ein knapperes Ergebnis erhofft. Der Knackpunkt war die Niederlage des Spitzendoppels Gester/Wolter im Entscheidungssatz nach einer 9:5-Führung. Vom anschließenden 1:5-Rückstand erholten sich die Wuppertaler nicht mehr. „Jetzt sind wir am Samstag in Oberhausen gefordert, diesen Rückschlag wieder auszubügeln, dann auch wieder in Bestbesetzung“, sagte Wolter zuversichtlich.
Überraschend wenig Probleme hatten die Damen des TTC mit dem VfL Oldentrup. Beim 8:2 agierte nur Jessica Lindemann ein wenig unglücklich und musste beide Einzel abgeben. Damit ist der NRW-Ligist weiterhin in Schlagweite zur Tabellenspitze. Die vierte Niederlage im vierten Rückrundenspiel — der ASV ist auf Talfahrt. Nach der 3:9-Niederlage beim TTC Union Mülheim steht der Verbandsliga-Aufsteiger zwar weiterhin auf einem Abstiegs-Relegationsplatz, doch ohne ein Erfolgserlebnis droht das Abrutschen auf den vorletzten Rang. Gegen Mülheim brachten die Barmer nur eine Rumpftruppe an den Start, Claus-Jürgen Erdmann und Sven Sessbrügger sorgten dann auch für die drei Zähler.