SV Bayer-Herren sichern sich den Aufstieg
Tennis: Das Team um Chef-Trainer Uwe Pfläging spielt demnächst in der Niederrheinliga.
So schnell es ging, bretterten die Europameister Matthias Schramm und Andrew Lux am Samstag nach der Siegerehrung im österreichischen Seefeld zurück in die Heimat, um beim Auswärtsspiel der Herren 30 ihres Clubs TC Blau-Weiss Elberfeld zumindest bei den Doppeln noch für Punkte sorgen zu können. „Wir waren auch um 19.30 da“, berichtet Matthias Schramm, der Einzel-Champion der Herren 35. Doch die Waldhöfer erwiesen den Europameistern ihre Referenz. „Wir schenken euch das Doppel und die Punkte“, meinten die Gastgeber. Zu diesem Zeitpunkt stand es nach den Einzeln 3:1 für Blau-Weiss, weil Jörn Harmus, Frank Dittschar und David Luckhaus gewonnen hatten. Deshalb musste nur noch ein Doppel ausgetragen werden, und das gewannen Harmus/Dittschar 7:5 und 6:3. Die Elberfelder Blau-Weißen stehen in der Niederrheinliga an der Spitze, doch für sie ist erst die Hälfte der Winterhallenrunde beendet.
Die Damen 40 des WTC Dönberg holten in Langenfeld beim TC Grün-Weiss beim 3:3 einen Punkt, für den Sylvia Hüttemann, Sandra Schöneweiß und das Duo Schöneweiß/Juliane Drees sorgten.
Zwar war das 6:0 der Herren des SV Bayer über den Lokalrivalen Barmer TC schon eine Hausnummer, doch noch erfreulicher für das Team um Chef-Trainer Uwe Pfläging war der vor dem Nachholspiel gegen TC Bredeney II feststehende Aufstieg in die Niederrheinliga. Im Parallelspiel hatte der Rochusclub Düsseldorf gegen Spitzenreiter Bredeney II beim 1:3 auf die Austragung der Doppel verzichtet und sich dadurch die Chance auf ein Unentschieden genommen. 4:2 hieß es am Ende für Bredeney II, das aber nicht aufsteigen kann, weil die Erstvertretung schon in der Niederrheinliga spielt und nicht zwei Teams desselben Vereins in einer Gruppe auftreten dürfen.