Stadtplanung : Karte für den Nordpark zeigt bekannte Probleme
Barmen Im Juli soll zumindest der Kiosk im Nordpark öffnen. Probleme mit den Parkplätzen sind ungelöst.
Mit der wachsenden Beliebtheit des Nordparks wachsen die Probleme durch fehlende Parkplätze und Toiletten. Die Stadt hat am Donnerstag erneut darauf hingewiesen, dass es für Besucher mehr als nur die eine Parkmöglichkeit über die Zufahrt am Mallack gibt. Oberbürgermeister Uwe Schneidewind nennt zum Beispiel die 70 Stellplätze, die von Freitagabend bis Sonntagabend auf dem Parkplatz der Firma Axalta kostenfrei genutzt werden können.
Die Stadt hat eine Karte veröffentlicht, auf der weitere Zugänge und Zuwege zum Nordpark verzeichnet sind. Diese Karte verdeutlicht allerdings auch, dass einige dieser Wege, wie der ab der Märkischen Straße, mit Steigungen von mehr als zwölf Prozent für Menschen mit Handicap nur bedingt oder gar nicht geeignet sind.
Besonders für die weniger ortskundigen Besucher ist die Zufahrt über die Straße Mallack so etwas wie der Königsweg zum Nordpark. Obwohl die Straße an einem Wendehammer endet, kommt es dort bei schönem Wetter und wenn die Zahl der Besucher steigt, zu langen Warteschlangen, wenn der Parkplatz einmal vollgelaufen ist.
Verkehrsdezernent Frank Meyer kündigte an, dass die Stadt die Frequenz der Besucher, die über die Straße Mallack anreisen, mit einer Verkehrszählung ermitteln wird. „Eine erste Referenzmessung ist ab Mitte Juli geplant“, so Frank Meyer. Er hebt die Bedeutung des Parks, insbesondere auch für die Bewohner im näheren Umfeld, hervor. „Viele verfügen nicht über einen eigenen Garten. Von daher ist der Nordpark ein wichtiges Naherholungsgebiet.“
Dass die Attraktivität des Nordparks noch einmal sprunghaft steigen dürfte, wenn die Außengastronomie und das Restaurant Turmterrassen öffnen, sieht Oberbürgermeister Uwe Schneidewind als Chance und Herausforderung zugleich. „Die Parks sind die Juwelen der Stadt, die in der Pandemie noch einmal eine besondere Bedeutung für die Menschen gewonnen haben“, so der Oberbürgermeister. Er hofft, dass die zur Verfügung gestellten Parkplätze von Axalta zu einem Parkvergnügen im doppelten Sinne beitragen.