Tischtennis : SSV Germania überrascht den Tabellenführer
Tischtennis-Verbandsligist holt 8:8 gegen Düsseldorf. Oberligist Ronsdorfhat keine Mühe.
Das war letztlich ein Auftakt nach Maß für Tischtennis-Oberligist TTV Ronsdorf im Jahr 2020. Im ersten Spiel der Rückrunde ließen die Ronsdorfer beim 9:2-Sieg gegen Schlusslicht TTC GW Hamm nichts mehr anbrennen. „Ausschlaggebend war sicherlich, dass Hamms Spitzenspieler Thomas Pellny aufgrund einer Knieverletzung nur im Doppel angetreten ist“, berichtete TTV-Kapitän Michael Holt. Im Eingangsdoppel bewies der etatmäßig in der dritten Liga gemeldete Pellny noch seine ganze Klasse und siegte mit Andre Bertelsmeier deutlich gegen das TTV-Doppel Sebastian Luckey und Jens Gester. Ohne seinen Spitzenspieler hatte dann der Tabellenletzte aus Hamm dem TTV aber nicht mehr viel entgegen zu setzen. Lediglich Julian Wulkesch musste gegen Hilbig noch einen Gegnerpunkt zulassen. Trotz des Sieges und Tabellenplatz fünf ist beim TTV weiterhin Abstiegskampf angesagt. Die nächste Partie in zwei Wochen gegen den punktgleichen TV Refrath kann schon richtungweisend sein.
TTC-Frauen in Abstiegsnöten, Germanias Achtungserfolg
Abstiegssorgen hat auch weiterhin das Damenteam des TTC in der NRW-Liga. Gegen den direkten Tabellennachbarn SV Walbeck verlor man bei der 5:8-Niederlage beide Eingangsdoppel unglücklich im fünften Satz und lief dem Rückstand bis zum Schluss erfolglos hinterher.
Ein unerwartetes Unentschieden verbuchte hingegen die erste Herrenmannschaft des SSV Germania Wuppertal gegen den aktuellen Tabellenführer der Verbandsliga, Borussia Düsseldorf III. Mit Christian Mauersberger, Felix Schlüter und Simon Jungjohann blieben gleich drei SSV-Spieler ungeschlagen und legten so den Grundstein für den wichtigen Punktgewinn.