Handball-Bundesliga : Spielt BHC vor leeren Rängen?
Wuppertal Droht dem Bergischen HC ein Saisonstart vor leeren Rängen? Eine am Donnerstag von Bund und Ländern vereinbarte Regelung sieht vor, dass Großveranstaltungen, bei denen eine Kontaktverfolgung und die Einhaltung von Hygieneregelungen nicht möglich sind, bis mindestens Ende Dezember 2020 nicht stattfinden dürfen.
Zu diesen Veranstaltungen gehören etwa Volksfeste, größere Sportveranstaltungen mit Zuschauern und größere Konzerte.
Von der Regelung könnte Handball-Bundesligist Bergischer HC direkt betroffen sein. Das erste Heimspiel des BHC in der kommenden Saison ist für Anfang Oktober (6./7.) gegen den HC Erlangen geplant. Ob dann zumindest ein Teil der Ränge besetzt werden kann, muss in den kommenden Tagen geklärt werden. Noch steht nicht fest, ob das erste Heimspiel in Wuppertal, Solingen oder Düsseldorf ausgetragen werden soll. Für den Düsseldorfer ISS Dome, der 11 000 Zuschauer fasst, hat der BHC zum Beispiel ein Hygienekonzept für 2000 beziehungsweise 6000 Zuschauer erarbeitet.
Um die neue Lage zu sondieren, haben die Geschäftsführer der Vereine und die Handball-Liga für die kommende Woche eine ergebnisoffene Gesprächsrunde vereinbart. Dann könnte der Vorschlag der beiden einflussreichen Vereine THW Kiel und SG Flensburg wieder auf den Tisch kommen. Die hatten angeregt, die Saison erst am 1. Januar zu beginnen. Für zusätzlichen Gesprächsstoff wird folgende Meldung sorgen: Alle 380 Saisonspiele werden live auf Sky übertragen. Bei einem Start im Oktober würden die Vereine zwar auf existenziell wichtige Zuschauereinnahmen verzichten müssen, aber zumindest würden sie von den Fernsehgeldern profitieren.