Rollhockey : RSC verliert erstes Play-off-Viertelfinale
Wuppertal/Darmstadt. Rollhockey-Bundesligist RSC Cronenberg unterliegt im ersten Duell im Play-off-Viertelfinale beim RSC Darmstadt mit 4:7. Jetzt setzt der RSC auf auf seine Heimstärke.
Die Rollhockey-Herren von Bundesligist RSC Cronenberg erlitten eine Woche nach dem umjubelten Einzug ins Pokalfinale einen kleinen Rückschlag im Endspurt der Meisterschaft. Im ersten Play-Off-Viertelfinalspiel unterlagen die Löwen am Samstag im hessischen Landesleistungszentrum, wo sie in der Vorwoche im Pokal-Halbfinale noch mit 6:4 triumphiert hatten, dem gastgebenden RSC Darmstadt mit 7:4. Um das angestrebte Halbfinale zu erreichen muss der RSC nun unbedingt das zweite Viertelfinal-Heimspiel am kommenden Samstag in eigener Halle gewinnen. In diesem Fall würde das dritte und entscheidende Spiel einen Tag später ebenfalls in der Alfred-Henckels-Halle ausgetragen. Mut macht, dass die Löwen dort in dieser Saison noch ungeschlagen sind.
Wie im Pokalspiel vor einer Woche gingen die Hessen auch diesmal früh durch Philip Wagner in Führung. War Damrstadt da sogar im Anschluss auf 4:0 davongezogen konnte diesmal Cronenbergs Spielertrainer wenig später mit einem Penalty ausgleichen. Diesmal waren die Gäste pünktlich angereist und zeigten sich auch im weiteren Verlauf zunächst ausgeschlafen Die erneute Führung der Gastgeber glich der Spanier Molet im Trikot des RSC ebenfalls aus. Dann aber spielte der RSC recht offensiv, was in der vergangenen Woche im Pokal noch zum Erfolg geführt hatte. Doch diesmal machten die Gastgeber den Löwen mit geschicktem Konterspiel einen Strich durch die Rechnung.
Mit einer 3:2-Führung ging Darmstadt in die Halbzeit und baute diese durch schnelle und gefährliche Konter nach dem Wechsel sogar bis auf 7:2 aus. Erst in der Schlussphase der Begegnung konnten Max Thiel und Thomas Köhler das Ergebnis mit zwei Toren für die enttäuschten Cronenberger noch etwas freundlicher gestalten.