Tischtennis : Ronsdorfs Tischtennis-Asse vor dem Aufstieg
Wuppertal Im Spitzenspiel der NRW-Liga setzt sich der TTV mit 9:7 in Düsseldorf durch.
Riesenjubel beim TTV Ronsdorf. Der NRW-Ligist hat im wohl entscheidenden Match um den Oberliga-Aufstieg den bisherigen Spitzenreiter Borussia Düsseldorf II mit 9:7 niedergerungen und die Düsseldorfer nach Minuspunkten überflügelt. Die Meisterschaft kann die Mannschaft von Michael Holt nun am letzten Spieltag in eigener Halle mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten Rhenania Kleve perfekt machen.
„Das war heute ein Hexenkessel hier mit 70 Zuschauern. Aber die Stimmung war super und es waren alles faire Kämpfe“, sagte Holt begeistert über den Verlauf der Partie. Beim Spitzenspiel in Düsseldorf war das Team von den Südhöhen von Beginn an tonangebend. Nach einer 2:1-Doppelführung lagen die Ronsdorfer sogar mit 5:1 und später mit 8:4 in Front. Doch es wurde noch einmal eng, als das untere Paarkreuz mit Marc Wolter und Justin Donnelly auch im zweiten Durchgang leer ausging. Donnelly war dabei im Einzel der Pechvogel des Abends, denn er hatte in beiden Einzeln knapp im Entscheidungssatz das Nachsehen. Im Doppel trumpfte er dagegen an der Seite von Guohui Wan groß auf, als die beiden im entscheidenden Schlussdoppel den Düsseldorfern Adler/Franzel nicht den Hauch einer Chance ließen. Wan blieb wie Kapitän Holt sowohl im Einzel als auch im Doppel unbesiegt, und so avancierten die beiden zu den Matchwinnern dieses langen Tischtennisabends.
Ohne Überraschungen endete der Spieltag in der Verbandsliga. Für Germania war der 9:3-Erfolg beim feststehenden Absteiger Bergneustadt IV eine klare Angelegenheit. Dennoch sollte das Team von Arne Meier trotz eines ausgeglichenen Punktekontos (21:21) im letzten Saisonspiel noch einen Punkt holen, ansonsten könnte im ungünstigsten Fall die Abstiegs-Relegation in dieser ausgeglichenen Liga drohen. Ganz sicher in die Relegation gegen den Abstieg muss der ASV. Die Barmer unterlagen dem starken TuS Sundern mit 4:9. Neben zwei Doppeln holten Sven Sessbrügger und Claus-Jürgen Erdmann die beiden Einzelpunkte.