Schwimmen : Neele Minuth schwimmt die Meisterschaft nach Hause
Wuppertal/Essen. Die A-Jugend-Schwimmerinnen der SG Bayer behalten in einem äußerst spannenden DM-Finale die Nerven.
Sieben Mädchen im Freudentaumel. Nach dem überraschenden Titelgewinn der weiblichen A-Jugend bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend (DMSJ) in Essen kannte der Jubel bei den Bayer-Schwimmerinnen Lara Grunefeld, Neele Minuth, Lynn Henke, Paula Schulte, Emilie Boll, Carina Krause und Pia Hüfken keine Grenzen. In einem packenden Zweikampf mit der favorisierten SG Essen, die mit der besten Qualifikationszeit der sechs Mannschaften der Jahrgänge 2001/2002 in den Wettkampf gegangen war, schnappten die Bayer-Mädchen, wie berichtet, dem Titelverteidiger den Sieg am Ende noch um 2,4 Sekunden weg.
Schon in der ersten der insgesamt fünf am Ende addierten 4 x 100-m-Staffeln - der über die Freistilstrecke - zeigte die Bayer-Mannschaft, dass sie den Titelgewinn im Auge hatte. Neele Minuth, Pia Hüfken, Paula Schulte und Carina Krause gewannen diese Staffel in der Zeit von 3:57,37 Minuten vor der SG Essen, die in 3:58,49 Minuten anschlug. Die Freude über diesen Traumstart konnte insbesondere bei Paula Schulte nicht getrübt werden, die direkt aus dem Wasser kommend zur Dopingkontrolle gebeten wurde. Diese zieht sich bei den Jugendlichen erfahrungsgemäß lange hin.
Eine Vorentscheidung auf den Gesamtsieg brachte dann schon der zweite Wettkampf über die 4 x 100-m-Brust. Das ist erfahrungsgemäß die größten Stärke des Bayer-Teams und die spielte das Quartett dann auch voll aus. Mit einem großen Vorsprung von fast 20 Sekunden auf die SGR Karlsruhe gewannen Paula Schulte, Lara Grunefeld, Lynn Henke und Emilie Boll in 4:49,69 Minuten auch diese Staffel. Der SG Essen, die Fünfte wurde, nahm Bayer sogar 23 Sekunden ab.
Die Ruhrstädterinnen revanchierten sich anschließend über 4 x 100 m Rücken, wo sie als Erste anschlugen und fast 15 Sekunden schneller waren als die SG Bayer. Für die erzielten Carina Krause, Pia Hüfken, Neele Minuth und Lara Grunefeld in 4:37,62 Minuten Platz vier und büßten damit einen Großteil ihres Vorsprunges ein. Nur noch neun Sekunden betrug dieser nach dem ersten Wettkampftag.
Nach dem ersten Wettkampf an Tag zwei, den 4 x 100-m-Schmetterling, schmolz dieser gar auf 1,7 Sekunden dahin, denn die SG Essen flog in 4:25,87 Minuten förmlich zum Sieg, erst fast acht Sekunden später schlug die SG Bayer mit Carina Krause, Lynn Henke, Pia Hüfken und Paula Schulte als Viertplatzierte an.