Triathlon : Lüdorf und Petri wollen beide nach Hawaii
Wuppertal Den Ironman Südafrika peilt das Triathlon-Paar als Qualifikationswettkampf an.
Einmal gemeinsam einen Ironman auf Hawaii bestreiten - für diesen Traum trainieren die Wuppertaler Triathlon-Asse Melanie Lüdorf und Stavro Petri derzeit hart. Die beiden Personal-Trainer, die dem Tri Club Wuppertal angehören und privat wie beruflich (Yeah Sport) ein Paar sind, haben sich den Ironman Südafrika als Qualifikationswettkampf ausgesucht. Der stellt durch seinen Termin eine besondere Herausforderung dar. „7. April, das ist sehr früh im Jahr, deshalb haben wir unser Programm schon im Oktober begonnen“, sagt Petri, der in Port Elizabeth zudem ein kleines Jubiläum feiert. Der Wettkampf wird sein zehnter über die Langdistanz von 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen sein.
Seine Bestzeit von 9:23 Stunden, aufgestellt in Roth, wird er auf dem beim Radfahren und Laufen mit vielen Höhenmetern gespickten Kurs in Port Elizabeth vermutlich nicht erreichen können, doch es gilt, möglichst nahe heranzukommen. „Nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre muss man ungefähr 9:30 bis 9:45 schaffen, um unter die ersten Acht zu kommen“, so Petri, der im Februar 50 Jahre alt wird und dann erstmals in der AK 50 startet. Seine Rechnung: Um sich für Hawaii zu qualifizieren, muss man unter den ersten zwei Prozent seiner Altersklasse sein. Da er mit 400 Startern in der AK 50 rechnet, wären das die Top-Acht. Melanie Lüdorf, die in der geringer besetzten AK 30 an den Start geht, müsste zumindest Zweite werden. Sie hat sich eine Zeit von unter zehn Stunden vorgenommen, unter bisherigen ihrer Bestzeit von 10:16.
Wie läuft es im Training? „Gut“, sagt Petri und schwärmt von den Trainingsbedingungen, die man von Mitte Dezember bis Anfgang Januar drei Wochen lang auf Fuerteventura haben nutzen können. 1740 Kilometer auf dem Rad, 140 auf der Laufstrecke und 39 im Wasser hätten so bei zwei bis drei täglichen Einheiten zusammenkommen können. Da sei es vor allem um die Grundlagenausdauer gegangen