Leichathletik : LAZ- Leichtathleten sammeln weiter Wettkampferfahrung
Wuppertal, Essen, Dortmund Bei Tim und Tom Ediger passt der Anlauf noch nicht, Jan Haufe verschläft den Start.
„Back on the Track“ (zurück auf der Laufbahn) hieß an diesem Wochenende zum zweiten Mal für drei Sprinter des Leichtathletikzentrums (LAZ) Wuppertal. In Dortmund stellten sie sich einem Mammutprogramm. Weil es derzeit nicht viele Veranstalter gibt, die sich der Herausforderung stellen, einen Wettkampf unter Coronaschutzbestimmungen auf die Beine zu stellen, war das Meldeergebnis in Dortmund sehr hoch. Sage und schreibe 750 Sportlerinnen und Sportler, darunter gerade im Jugendsprintbereich einige Bundes-Topsprinter, waren dabei. Die Kehrseite: Um 9 Uhr fiel der erste Startschuss im Dortmunder Stadion „Rote Erde“. Erst um 22.35 Uhr schickte der Starter die letzten Läufer auf die Reise.
Auf LAZ-Sicht lag der Fokus vor allem auf Tim Haufe, der sich Hoffnungen auf eine Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften macht. In dem starken U18er-Feld sprintete er auf Platz fünf. Mit seinen 11,43 sec. (exakt die gleiche Zeit wie vor einer Woche in Bremen) war er allerdings nicht zufrieden, verschlief die Startphase komplett. Anschließend wusste er mit einem starken Finish zu überzeugen. Ebenfalls Platz fünf war es über 200 m, die er in 23,12 sec. absolvierte. Hier lief er die ersten 50 m zu verhalten an, konnte aber erneut mit einem starken Finish aufwarten.
Verbessert zeigte sich Trainingspartner Steen Welp (U 20), der für die 100 m 11,77 sec. (in Bremen waren es noch 11,94 gewesen) und für die 200 m 24,30 sec. benötigte.