Sport : Lauf-Asse umrunden Wuppertal
Beim 33. Wuppertaler Staffellauf sind die Schwelmer Jungs nicht zu schlagen.
Wuppertal. Alles, was in der bergischen Laufszene Rang und Namen hat, tummelte sich am Sonntag in den Wäldern rund um Wuppertal. Ohne Startnummern, aber mit Staffelstab ausgestattet galt es zum 33. Mal, als Zehnerstaffel das rund 104 km lange Stadtgebiet Wuppertals zu umrunden. Auf den sechs bis 15 km langen Distanzen, kam es einmal mehr insbesondere auf Teamgeist und Streckenkenntnis an. Schließlich ist die Strecke des Rundwanderwegs entgegen offiziell angemeldeter Laufveranstaltungen nicht markiert und abgesperrt und erfordert neben der nötigen Ausdauer nicht zuletzt auch Orientierungskünste.
Bei guten, trockenen Laufbedingungen stürzten sich insgesamt 25 Zehnerstaffeln vom Start- und Zielort Beyenburg aus ins Laufabenteuer, das auf seinem anspruchsvollen Streckenverlauf auch die Nachbarstädte Remscheid, Solingen, Haan, Mettmann, Wülfrath, Velbert, Sprockhövel und Schwelm miteinbezog.
Wie schon in den Vorjahren meldeten dabei drei von ihnen berechtigte Siegansprüche. Während die Lokalmatadoren der LG Wuppertal um Vorzeigeläufer Marc Walter diesmal überraschend den einstigen Eliteläufer Robert Langfeld aus Hückeswagen als Gastläufer integriert hatten, schickten die „Schwelmer Jungs“ erstmals Essen-Marathon-Sieger Daniel Schmidt ins Rennen. Als dritter Favorit ging die Remscheider „Quimper-Staffel“, benannt nach Remscheids Partnerstadt, ins Rennen und ließ mit Dauerbrenner Arnd Bader aufhorchen. Doch auch das allgemeine Staraufgebot konnte letztlich den dritten Schwelmer Sieg in Folge nicht verhindern.