Laufsport : Favoritensiege bei LCW-Cross
Wuppertal Teilnehmerzahl etwas unter der des Vorjahres. Start im Wald.
Zum 47. Mal trafen sich am Samstag Lauf-Enthusiasten jeden Alters zum „Wald- und Crosslauf Rund um den Freudenberg“, doch diesmal begann und endete der in diverse Wettbewerbe unterteilte, vom LC Wuppertal organisierte Lauf nicht mit einer Stadionrunde auf der Tartanbahn, sondern an Start und Ziel vor dem Sportzentrum im Wald. Die Tartanbahn wird saniert und durfte deshalb ebenso wie der Naturrasen nicht betreten werden. So war es erforderlich, die Strecke moderat zu verändern.
„Schade“, so Marc Walter (LG Wuppertal), der den Crosslauf über sechs Kilometer souverän in 22:46 Minuten gewann und kurz darauf noch in der fünfköpfigen gemischten Staffel der LGW über 9,8, Kilometer startete. Dass ihm die sechs Kilometer beim Crosslauf nur zum Warmlaufen gedient hätten, bestritt der seit Jahren erfolgreiche Walter, inzwischen Männer 40. „Das hat mich doch mehr angestrengt, als ich dachte“, gab er zu.
Den Waldlauf startete Jürgen Zilian, der Vorsitzende vom lokalen Rivalen LG Wuppertal nicht mit Startpistole, sondern mit Holzklappe und schickte so rund 70 Damen und Herren auf den Waldkurs. „Wir helfen uns gegenseitig“, erklärte Friedhelm Garze, der Vorsitzende des Organisators LCW. Dort wunderte man sich, dass trotz der rund 50 Nachmeldungen, die wegen des schönen Wetters hereingekommen waren, nicht ganz die erhoffte Resonanz erreicht wurde. „Mit 262 Meldungen einschließlich der Staffel-Mitglieder sind wir unter dem Ergebnis des Vorjahres geblieben“, so Norbert Korte vom LCW.