Handball-Bundesliga : BHC lässt in Balingen Punkte liegen
Balingen/Wuppertal Beim 27:29 hat der Handball-Bundesligist offensiv zu viele schwache Phasen.
Schade! Als Balingens bester Schütze Jona Schoch Sekunden vor dem Schlusspfiff nach einem Freiwurf zum 29:27 für den HBW in den Winkel traf, waren für den Bergischen HC die letzten Hoffnungen vertan, aus diesem wilden Spiel noch Punkte mitzunehmen. Es war gleichzeitig der Endstand nach einer Partie mit vielen Höhen und Tiefen auf beiden Seiten, in der der BHC nach eigentlich guter erster Hälfte im zweiten Durchgang einem Rückstand ständig hinterherlief und am Ende nicht mehr herankam. Mit jetzt 15:17-Punkten könnte der BHC seinen neunten Tabellenplatz in der Handball-Bundesliga am Samstag an Wetzlar verlieren. „Wir würden die Hinrunde schon gerne mit einem ausgeglichenen Punktekonto abschließen. Dafür haben wir heute hier etwas liegengelassen“, formulierte es Trainer Sebastian Hinze nach dem Abpfiff. Möglich ist es noch, doch dafür müsste man sein Heimspiel in zehn Tagen gegen Magdeburg gewinnen.
Dabei hatte man von Beginn an das Gefühl, dass deutlich mehr drin war. Beide Teams mussten auf wichtige Spieler verzichten. Bei Balingen fehlte Rückraum-Ass Vladan Lipovina, beim BHC fielen mit Fabian Gutbrod (Fieber) und Maciej Majdzinski zwei wurfgewaltige Spieler auf den Halbpositionen aus. Dafür hatte Trainer Sebastian Hinze Alexander Weck vom Lehrgang der Junioren-Nationalmannschaft zurückgeholt.
Doch die Bergischen steckten das zunächst hervorragend weg. Gingen nach sechs Minuten bereits mit 5:1 in Führung und hatten dabei sogar noch zwei gute Gelegenheiten ausgelassen. Überragend in dieser Phase Linus Arnesson, der am Dienstag bis 2023 verlängert hatte. Doch es war das Problem des BHC, dass er im Anschluss immer wieder am 2,05 Meter langen HBW-Torwart Mike Jensen scheiterte. Auch über Jensen stabilisierte sich Balingen wieder, lag beim 8:7 erstmals vorn. Jetzt nahm Hinze die Auszeit, fand die richtigen Rezepte. Hinzu kam eine doppelte Unterzahl gegen Balingen, so dass der BHC seinerseits wieder auf 11:8 davonziehen konnte.