Erfolgreiche Leichtathleten trennen sich vom WSV
Nach zehn Jahren sehen die jungen Sportler um das Trainer Thomas Ediger im neu gegründeten LAZ Wuppertal größere Perspektiven.
Wuppertal. In der Szene pfiffen es bereits die Spatzen von den Dächern — jetzt macht es die erfolgreiche Leichtathletikabteilung des Wuppertaler SV auch nach außen offiziell: Nach zehn Jahren werden die aktuell 50 jungen Athleten, darunter Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften und Landesmeister, ab Januar nicht mehr für den Wuppertaler SV starten. Begründet wird das mit finanziellen Kürzungen durch den Hauptverein, die einen Abteilungsbetrieb auf sportlich hohem Niveau nicht mehr möglich machten.
Mit dem Leichtathletik-Zentrum Wuppertal (LAZ) ist bereits ein neuer Verein gegründet, der ab Januar in den Startlisten auftauchen wird. Beim Adventsmeeting in Düsseldorf standen Tom Ediger, Jana Rokita & Co. offiziell das letzte Mal für den WSV in den Startblöcken.
Aus Satzungsgründen werden alle noch bis 30. Juni Mitglied im WSV bleiben. Bis dahin gebe es eine einvernehmliche Vereinbarung mit dem Vorstand des WSV, die für beide Seiten akzeptabel sei. „Den Schritt haben wir schweren Herzens vollzogen. Der Identifikationsfaktor mit dem WSV als Verein und seiner großartigen Tradition im Fußball, Handball und in der Leichtathletik bleibt ungebrochen hoch“, heißt es in einer Erklärung der Leichtathleten, die kein böses Blut entstehen lassen wollen.