Elberfeld. : Eildemonstration am Döppersberg
Elberfeld. Fridays for Future demonstrierte als Reaktion auf aktuellen Weltklimabericht.
Um kurz vor 10 Uhr am Donnerstagmorgen sammelt sich eine kleine Gruppe junger Erwachsener begleitet von drei Polizisten vor dem Primark am Hauptbahnhof. Die acht Jugendlichen ziehen bunte Schilder und Banner aus ihren Rucksäcken und stecken die Köpfe zusammen. Geplant ist eine Aktion anlässlich des für 10 Uhr angekündigten Sonderberichtes des Weltklimarates (IPCC) zum Thema Klimawandel und Landsysteme.
„Wuppertal ist Teil dieser Welt und genauso betroffen von Auswirkungen der Klimakrise.“ erklärt Jonathan Hütter (23) von Fridays for Future den Grund der Eildemo vor dem Hauptbahnhof. Um 10 Uhr wird der Banner der Bewegung vor dem Hauptbahnhof ausgelegt. „2019, 2020, 2021…“ Zählt die Gruppe im Chor bis 2030, dann fallen alle zu Boden. Das symbolische Sterben („Die In“) soll die aussichtslose Zukunft der jungen Generation verdeutlichen. Dann wird unter dem Motto „Wer nicht hüpft, der ist für Kohle.“ gemeinsam gesprungen.
Hütter macht die umstehenden Passanten zudem mit einer kurzen Rede auf den Sonderbericht des Klimarates aufmerksam. „Hört auf die Wissenschaftler!“ appelliert er. Gerade die heutige Mentalität in Bezug auf billige Produkte aus Massentierhaltung und Monokulturen müsse sich beim Verbraucher ändern.