Leichtathletik : Ediger springt zu Gold, Haufe und Oberlies gewinnen Silber
Leverkusen/Wuppertal Drei Medaillen für LAZ Wuppertal bei Nordrheinmeisterschaften.
Dreimal Edelmetall gewannen die Leichtathleten bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften in Leverkusen, in die auch der NRW-Winterwurf integriert war. Für einen Titel sorgte, wie berichtet, Tom Ediger im Hochsprung der U 20. 2,05 m bedeuteten für ihn eine gute Einstiegshöhe in die Hallensaison, in der er unter anderem mit dem Springermeeting in Heckinghausen am kommenden Freitag, aber vor allem mit den deutschen Hallenmeisterschaften noch viel vorhat. In seinem ersten Wettkampf seit fünf Monaten fehlte es ihm noch ein wenig am Feinschliff, zudem er erst eine wettkampfspezifische Trainingseinheit mit Spikes auf Tartan in der Halle absolviert hat. Trotzdem war er gar nicht so weit von seiner vor einem Jahr aufgestellten Bestleistung von 2,10 m entfernt. Die 2,08 m riss er im dritten Versuch nur hauchdünn.
Nicht ganz zufrieden war trotz seiner Silbermedaille über 200 Meter der U18 Top-Sprinter Tim Haufe. Der 16-Jährige gewann seinen Zeitendlauf - einen von insgesamt sieben - in 23,01 Sekunden. Er war damit um 17 Hundertstel schneller als vor einer Woche bei den Regionalmeisterschaften in Düsseldorf, verpasste aber durch ein etwas verhaltenes Startverhalten und eine nicht ganz konsequente Beschleunigungsphase eine noch bessere Zeit.
Seinen ersten Wettkampf in der Männerklasse bestritt Florian Oberies mit Bravour. Auf 42 Meter schleuderte er den jetzt für ihn größeren und schwereren Diskus (zwei Kilo). Dies hätte vor zwei Jahren noch für die Teilnahme an den Deutschen Juniorenmeisterschaften gereicht. In Leverkusen gewann er damit ebenfalls Silber.