Tennis : Tennis: Aufstiegsjubel auf Aprath
Wuppertal Sowohl die Damen als auch die Herren beenden ungeschlagen die Saison in der 1. Verbandsliga und steigen in die Niederrheinliga auf.
Die Medenspielsaison neigt sich dem Ende zu und einige Entscheidungen sind bereits gefallen. So wird es im kommendem Sommer wieder Tennis der vierthöchsten Spielklasse auf Aprath geben. Die ersten Damen (gegen BW Kamp-Lintfort) und Herren (gegen RW Düsseldorf) des SV Bayer Wuppertal haben am Samstag jeweils mit einem 7:2 Erfolg den Aufstieg in die Niederrheinliga besiegelt. Das Herrenteam machte bereits nach den Einzeln bei einer 6:0-Führung alles klar, Matthew Pierot, Nino Toto, Octavio Tamola, Win Steveker, Jan Kochems und Jan Augustat fuhren allesamt ungefährdete Zwei-Satz-Siege ein. Piet Steveker, eigentlich die Nummer sechs der Mannschaft, stand aufgrund seiner Teilnahme an den NRW-Meisterschaften (er gewann in der Altersklasse U16) nicht zur Verfügung. Unterm Strich holten die Herren den Titel mit einer 6:0-Bilanz.
Auch die Damen wahrten ihre weiße Weste und legten eine 7:0-Bilanz hin. Zum Aufstiegsteam gehörten Romana HuigenJanshen, Ana-Lena Toto, Denise Hartmann, Nina Dülberg, Emelie Hamers, Zahra El Otmany, Chiara Stefanov und Pia Kirberg. „Maßgeblich verantwortlich für das Erreichen des Saisonziels waren die Teamleistungen, denn einige Spiele im Saisonverlauf konnten denkbar knapp mit 5:4 gewonnen werden“, resümiert Bayer-Sportwart Thomas Müller.
Nervenstark in den entscheidenden Begegnungen
Cheftrainer Uwe Pfläging hebt die hervorragenden Leistungen von vor einer Woche hervor, als beide Teams auswärts eine harte Nuss zu knacken hatten. Im Spitzenspiel der ersten Verbandsliga gastierten die Herren beim DSC 99 Düsseldorf, die Damen beim HTC Uhlenhorst. Beide Begegnungen entwickelten sich zu Nervenschlachten. Bei den Damen stand es nach den Einzeln durch Siege von Huigen-Janshen, Dülberg und El Otmany 3:3. Im ersten Doppel bewahrten Huigen-Janshen und Toto einen kühlen Kopf – El Otmany/Kirberg waren hingegen im dritten Doppel chancenlos. Das zweite Doppel von Hartmann/Dülberg musste aufgrund von einbrechender Dunkelheit vertagt werden. Letztlich holten die beiden den entscheidenden Matchpunkt mit 7:5, 6:3. Bei den Herren sorgten Nino Toto, Octavio Tamola und die Brüder Steveker für eine 4:2-Führung. Matthew Pierot und Jan Kochems hatten das Nachsehen. Im Doppel holten Nino Toto und Win Steveker dann den nötigen Punkt zum wichtigen 5:4 Auswärtssieg.