Futsal : DFB setzt weiter auf den SV Bayer
Wuppertal Die Endrunde des Futsal-Cups der C- und B-Juniorinnen fand zum dritten Mal in Wuppertal statt.
„Es ist ein unbeschreibliches Gefühl! Wir wollten natürlich Deutscher Meister werden, und jetzt haben wir endlich mal gezeigt, dass wir auch stark sind“, sagt Larissa Mühlhaus vom Hamburger SV freudestrahlend nach der Siegerehrung. Mit ihren sechs Treffern ist die 16-Jährige zur Torschützenkönigin gekürt worden und hat einen Großteil zum Sieg ihrer Fußballmannschaft beim DFB-Futsal-Cup der B-Juniorinnen beigetragen. Zum dritten Mal in Folge hatten der DFB und der Fußballverband Niederrhein dem SV Bayer das Vertrauen geschenkt und die Wuppertaler Bayer-Halle als Austragungsort für die Deutschen Meisterschaften im Hallenfußball der B- und C-Juniorinnen ausgewählt.
Das Niveau steigert sich
von Jahr zu Jahr
Jeweils acht Teams aus ganz Deutschland haben in der Rutenbeck am Wochenende demonstriert, was der Mädchenfußball zu bieten hat. „Das Niveau ist von Jahr zu Jahr gestiegen“, befand auch Philipp Kasperek, Abteilungsleiter Fußball beim SV Bayer, der neben der Organisation des Caterings in der Halle auch ab und zu aufs Spielfeld schauen konnte.
In jeweils zwei Gruppen zeigten die jungen Fußballerinnen in den 15-minütigen Partien ihre Dribbelfähigkeiten und ein sicheres Passspiel auf engstem Raum. Während die C-Juniorinnen des 1.FC Köln am Samstag noch den Turniersieg hatten feiern können, blieben die Kölner Mädchen der höheren Altersklasse am Sonntag unter ihren Möglichkeiten. Die Titelverteidigerinnen bestätigten in der Gruppenphase ihre Leistung aus dem Vorjahr nicht, und landeten zum Schluss sogar nur auf dem achten Platz.