Handball : LTV-Handballer überzeugen im Derby gegen Remscheid
Wuppertal Oberligist gewinnt 32:28. CTG überrascht mit Sieg in der Verbandsliga. LTV II bleibt Vierter.
Handball-Oberliga, LTV Wuppertal - HG Remscheid 32:28. Ob es am Mythos der Halle Buschenburg lag? Nach Damen-Zweitligist TVB Wuppertal am Vorabend gewannen am Sonntag auch die Herren des Oberligisten LTV Wuppertal ihr Spiel gegen favorisierte Gäste. Die waren ebenfalls ersatzgeschwächt ins bergische Derby gegangen und fanden zu keiner Zeit zu ihrem gewohnten Spiel. Mit einer Manndeckung ließ Werkmeister den HGR-Topschützen Michael Heimannsfeld an die Kette legen. Sebastian Pagel und Florian Hinkelmann schalteten den Rückraumspieler so aus, dass er nur zu zwei Feldtoren kam. Dadurch waren alle Röntgenstädter gezwungen, für jedes Tor hart zu kämpfen. Den Kampf angenommen hatten auch die Langerfelder, bei denen Timo Blum nicht nur wegen seiner acht Treffern ein gelungenes Comeback feierte. Dem Linksaußen sah man die wochenlange Verletzungspause kaum an. Da auch Nico Miebach nach den ersten Minuten, in denen er keinen Ball zu fassen bekam, zur Hochform auflief, war der LTV beim 29:23 (53.) frühzeitig auf der Siegerstraße. „Wir werden durch Verletzungen immer weniger, rücken aber immer mehr zusammen“, sagte Werkmeister, der die Leistung seines Teams als die beste der Saison bezeichnete. Nur die Kulisse entsprach nicht dem Derbycharakter. Lediglich rund 130 Zuschauer wollten das Duell der Nachbarn sehen. „Wer heute dabei war, der wird wieder kommen“, sagte der LTV-Coach, dessen Spieler am Ende nicht mal mehr die Kraft hatten den Sieg zu feiern.
LTV: Miebach, Oppolzer (n.e), Bamidele (n.e) – Pack (2), Görigk (3), S. Pagel (2), A.Breenkötter, Lorenz, Blum (8/2), Hinkelmann (4), F. Breenkötter (1), D´avoine (9/1), Adolphs (2), Theodoridis (n.e)
Verbandsliga, Cronenberger TG – MTG Horst Essen 27:23 (12:11). Ach könnten wir doch immer gegen so „starke“ Gegner spielen“, werden sich viele CTG-Fans nach der Partie gesagt haben. Nach einem verkorksten 2:6-Start (12.) sorgte eine Überzahlsituation für das Ablegen des Respekts gegenüber dem Tabellenzweiten aus Essen. Nach dem 9:8 von Robin Wenske (24.) gaben die Dörper die Führung nicht mehr ab. Durch den unerwarteten Erfolg wurde die Mannschaft von Ronny Lasch nicht nur die Rote Laterne los, sie konnte auch die Abstiegsplätze verlassen.