BHC hofft auf heiße Pokal-Stimmung
Im Achtelfinale rechnen sich die Bergischen am Dienstag gegen Erstligist Wetzlar gute Chancen aus. Für die Partie in Solingen gibt es noch rund 900 Karten.
Wuppertal. Vier Monate nach dem Abstieg des Bergischen HC aus dem Handball-Oberhaus gibt es wieder erstklassigen Handball in der Klingenhalle. Zwar noch nicht in der Liga , sondern im DHB-Pokal, doch auf den Achtelfinalknüller gegen Erstligist HSG Wetzlar freuen sich alle beim souveränenen Zweitliga-Tabellenführer diebisch. Können die Löwen den Hessen, denen sie in der vergangenen Saison immerhin drei Punkte abgerungen hatten, auch mit ihrer neu formierten Mannschaft Paroli bieten? Das ist die große Frage, die am Dienstagabend ab 19 Uhr in Klingenhalle beantwortet werden wird. Am Montag waren nur noch 900 Karten zu haben, so dass die Mannschaft auf einen großen Rückhalt hoffen darf. „In brenzligen Situationen kann das Publikum sehr helfen, damit es ein Pokalfight wird“, bittet BHC-Sportdirektor Viktor Szilágyi um möglichst große Unterstützung.
Wie das gehen kann, darauf hatte es am Sonntag beim Ligaspiel gegen Aue einen Vorgeschmack gegeben. Als der BHC die Partie in den letzten Minuten zu drehen begann, da sorgten die 1600 Zuschauer mit einem Höllenlärm für einen zusätzlichen Push.
Zum Pokalspiel erhalten die ersten 1000 Besucher am Eingang ein blaues Poncho, um den Rückhalt gegen die grün-weißen Hessen auch farblich dokumentieren zu können. „Als ich mich am Sonntagabend nach unserem Spiel gegen Aue hingesetzt habe, um die Videoanlyse im Hinblick auf das Wetzlar-Spiel zu machen, habe ich gemerkt, wir groß die Vorfreude darauf ist“, sagte Trainer Sebastian Hinze am Montag bestens gelaunt. Zur Einstellung auf den Erstligisten blieb ihm nur ein Tag, aber viele kennen die Mannschaft ja schon aus dem vorigen Jahr.