Ab sofort größere Tore beim Sparkassen-Cup
Fußball: Viel Neues bei der Stadtmeisterschaft der Grundschulen.
Fast 600 Schüler von 48 Grundschulen werden am Mittwoch, 18. April, dabei sein, wenn der Startschuss zum Sparkassen-Cup 2018 ertönt. Bei der Fußballstadtmeisterschaft der Wuppertaler Grundschulen gibt es viele neue Regeln. So wird erstmals nach insgesamt 43 Jahren Sparkassen- und Drumbo-Cup auf Kleinfeldtore gespielt, die mit fünf mal zwei Metern deutlich größer sind als die bisher genutzten Handballtore (drei mal zwei Meter). „Die Mannschaften und Torhüter sind mittlerweile so gut, dass diese Veränderung Sinn macht. Fußball lebt doch von Toren“, sagt Heiner Koch vom Sportamt, der sich seit Jahren um das Turnier kümmert.
Die Spielfelder werden etwas vergrößert, die Mannschaften werden mit sechs Feldspielern und einem Torwart auf dem Platz stehen. Bisher waren es nur fünf Feldspieler und der Torhüter.
In der Vorrunde, die am kommenden Mittwoch steigt, wird auf den Sportplätzen an der Sonnborner Straße, Am Hardenberg, Am Freudenberg und im Rauental gespielt. Diesmal kommen nur noch 24 statt bisher 36 Mannschaften in die erste Zwischenrunde.