Landespolitik: Wittke verspricht Geld für die Nordbahntrasse
Der Minister meint: Wuppertal bewegt sich – und auch das Empfangsgebäude am Hauptbahnhof werde modernisiert.
Wuppertal. Arnold Narkowsky von der CDU in Oberbarmen ließ zumindest Zweifel daran aufkommen, ob auch Minister aus Fleisch und Blut sind. Er kündigte am Freitagabend beim Jahresempfang der örtlichen Christdemokraten in der Färberei den NRW- Städtebau- und Verkehrsminister Oliver Wittke (CDU) als einen "Faktor" an, der die Weichen stelle. Wittke selbst gab sich darauf um so lebendiger und hatte viele frohe Botschaften im Gepäck.
Die erwartete die überschaubare Zahl der Zuhörer auch, hatte der Minister - zumindest faktisch - nicht immer einen guten Stand im Bergischen. Ob Döppersberg-Förderung, L419 oder Schwebebahn-Ausbau, Wittkes Ministerium eilte aus Wuppertaler Sicht der Ruf voraus, gerne mal an der Stadt vorbei zu finanzieren.
Das tat er beim Thema Schwebebahn. Gegenüber der WZ bestätigte er, dass der alte Finanzierungsstreit um den Schwebebahnausbau mit einer Abschlagszahlung von erwarteten 15 Millionen Euro durch das Land abgehakt sei (die WZ berichtete).