Wuppertaler K4-Theater : Vier Ukrainerinnen treten mit „Das gestohlene Glück” auf
Wuppertal Das K4 Theater und eine Bühne aus der Ukraine beginnen eine Partnerschaft. Wie vier ukrainischen Schauspielerinnen nach Wuppertal gekommen sind - und was sie nun präsentieren.
Vier Schauspielerinnen aus der Ukraine wohnen und spielen in Wuppertal, das teilte das K4 Theater für Menschlichkeit mit.
Als Donnerstagabend ein Hilferuf aus der Ukraine über kulturelle Netzwerke geteilt wurde, reagierten Mona und Kris Köhler vom K4 Theater für Menschlichkeit direkt und nahmen den Kontakt auf. Die ukrainische Schauspielschule „Theaterstudio Splash“ mit Sitz in Kiew hatte eine befreundete Kollegin in Köln kontaktiert. Ihr Wunsch: Eine Unterkunft und eine Auftrittsmöglichkeit in Deutschland für vier Darstellerinnen des eigenen Ensembles. Die männlichen Künstler dürfen die Ukraine aktuell nicht mehr verlassen.
Seitdem laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. In digitalen Treffen lernten sich die Beteiligten kennen und schnell wurde klar, dass hier mehr entsteht als ein kurzfristiges Gastspiel.
Die übereinstimmende Leidenschaft zum Beruf und eine gemeinsame Philosophie in beruflichen wie zwischenmenschlichen Fragen führte in Rekordzeit zu einem großen Vertrauensverhältnis, trotz Sprachbarriere und Distanz. Gerade die Begeisterung in der Förderung von Kindern und Jugendlichen verbindet das Splash-Team mit der kulturellen Bildungseinrichtung von Mona und Kris Köhler, der Akademie für Darstellende Kunst Westfalen.
Das Ergebnis: Die vier Darstellerinnen Svetlana Maliuha, Tamara Patsata, Alina Iskerko, Irina Sokovich machen sich auf die Reise und werden an diesem Wochenende in Wuppertal erwartet. Sie haben ihr Vierpersonen-Stück „Das gestohlene Glück“ in einer Inszenierung von Gio Pachkoria dabei.