Rainers Jazzcorner : Saiten-Reise, Fridaynight-Jazz, Tango und viel Blues
Kaum kommen die ersten herbstlichen Tage, sind wieder viele Konzerte angesagt.
In der Reihe Saiten-Reise spielen am Donnerstag, 27. September, um 20 Uhr zwei Fingerstyle-Gitarristen der Extraklasse auf der Bühne des Bürgerbahnhofs Vohwinkel, Bahnstraße 16. Ab 20 Uhr wird dort Ulli Bögershausen zusammen mit dem 27-jährigen Wiener Simon Wahl konzertieren. Jeder bestreitet eine Hälfte des Programms. Die jeweiligen Sets beinhalten natürlich auch gemeinsame Stücke der beiden.
Swingjazz mit Choo Choo Panini und ihrem Quintett um Schlagzeuger Mickey bietet das Café Simonz, Simonsstraße 36 am Donnerstag, 27. September, um 20 Uhr.
Blues, Pop, Jazz und Soul mit der Ilona Ludwig Band bietet die Bergische VHS, Auer Schulstraße 20, am Freitag, 28. September, um 19.30 Uhr. Die von der Wuppertaler Sängerin Ludwig und dem Keyboarder Stefan Mühlhaus gegründete Band ist zu einer festen Größe in der lokalen Musikszene geworden und kann auf reichlich Konzerte und zwei CD-Veröffentlichungen zurückblicken. Mit dabei sind Gitarrist Uwe Sandfort, Peter Krugmann Mundharmonika, Volker Nachtigall am Bass und Schlagzeuger Peter Schmitz.
Im Rahmen des internationalen Tango-Festivals 2018 tritt am Freitag, 28. September, um 20 Uhr im Bürgerbahnhof Vohwinkel, Bahnstraße 16, die in Chile geborene und in Wuppertal lebende Gitarristin Vicente Bögeholz zusammen mit dem Bandoneonspieler Juanjo Mosalini auf. Juanjo ist der Sohn von Juan José Mosalini, einem der großartigsten Interpreten des argentinischen Tangos. Mit atemberaubender Spielsicherheit, Virtuosität und mit größtem Einfühlungsvermögen verschmilzt dieses Duo zu einer sich gegenseitig bedingenden Klangeinheit.
Zu Antipasti und Sounds lädt wie immer für den letzten Freitag im Monat die Bandfabrik, Schwelmer Straße 133, für den 28. September zum Friday Night Jazz Club ein. Diesmal stellen dort ab 20 Uhr die Forsonics unter dem Titel „Timeline“ ihre zweite CD mit Groove & Atmospheric Jazz vor. Chris Fischer spielt Trompete und Flügelhorn, Carsten Stüwe Orgel, Andy Gillmann sitzt am Schlagzeug und Bert Fastenrath spielt Gitarre. Ab 19 Uhr kann sich wer mag mit Wein und Antipasti auf den Abend einstimmen.