Kultur : Interkulturelle Woche, Jazzfilm und Soundtrips
Zum Auftakt der Interkulturellen Woche gibt das Horst Wegener Trio am Donnerstag ein exklusives Konzert im Internationalen Begegnungszentrum.
Zum Auftakt der „Interkulturellen Woche“ im IBZ wird das Horst Wegener Trio mit Horst Wegener (Rap & Spoken Words), Niklas Nadidai (Keyboard und Moog) und Julius Krämer (E-Gitarre) am Donnerstag, 1. Oktober, um 19.30 Uhr ein exklusives Konzert im Internationalen Begegnungszentrum, Hünefeldstraße 54a, geben.
Es gibt nur wenige deutsche Jazzmusiker von Weltrang. Gleich zwei davon kommen aus einer Familie: Rolf Kühn, geboren 1930, Meister der Jazz-Klarinette, arbeitete mit Jazz-Giganten wie Benny Goodman und Count Basie. Sein jüngerer Bruder Joachim steht ihm als Klaviervirtuose von Weltruf in nichts nach. Der Ort, Luisenstraße 116, zeigt am Donnerstag, 1. Oktober, um 20 Uhr einen Dokumentarfilm von Stephan Lamby, der die außergewöhnliche Lebensgeschichte der Brüder erzählt und die Jazzer auf ihren Tourneen beobachtet. Der Film ist zugleich eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte der letzten 90 Jahre.
Die Rhythm’n’Blues Band Lokomotive Lohausen ist seit drei Jahren mit R’n’B, Jazzabilly und der einen oder anderen Pop-Perle unterwegs. Am Donnerstag, 1. Oktober, gastiert das Trio mit seiner Mischung aus intim-rauchigem Jazz, stampfendem Jumpblues und messerscharfem Rockabilly um 20 Uhr im Swane Café, Luisenstraße 102a.